Warsteiner Schotter in den Körnungen 16/22, 22/32 und 60/120 sowie RC-Schotter 0/45
Tiefbau
Straßenbau
Wegebau
Garten- und Landschaftsbau
Erschließung von Baugrundstücken
Verbundsbetriebsgelände Grastrup-Hölsen – Aufbereitung und Bereitstellung von Schotter und weiteren mineralischen Baustoffen für Infrastrukturmaßnahmen
Schotter
Wir bieten ausgewählte Schotterarten für den Einsatz im Straßen- und Wegebau, Garten- und Landschaftsbau sowie bei Pflasterarbeiten an. Unser Sortiment umfasst Warsteiner Schotter in den Körnungen 16/22, 22/32 und 60/120 sowie RC-Schotter 0/45 als Recyclingmaterial für tragende und untergeordnete Schichten. Die Abgabe erfolgt lose, die Lieferung ist auf Anfrage möglich.
Folgende Schottervarianten führen wir für Sie
Verbundsbetriebsgelände Grastrup-Hölsen
Warsteiner Schotter 16/22 mm
Körnung: 16–22 mm
Anwendung: Tragschichten im Tief- und Straßenbau
Hinweis: Natursteinmaterial, lose verfügbar, hohe Belastbarkeit
Verbundsbetriebsgelände Grastrup-Hölsen
Warsteiner Schotter 22/32 mm
Körnung: 22–32 mm
Anwendung: Unterbau für Verkehrswege, Wege- und Straßenbau
Hinweis: Natursteinmaterial mit guter Drainagewirkung, lose verfügbar
Verbundsbetriebsgelände Grastrup-Hölsen
Warsteiner Schotter 60/120 mm
Körnung: 60–120 mm
Anwendung: Grober Unterbau, Frostschutz, Drainageschichten
Hinweis: Grobkörniges Natursteinmaterial, nur lose verfügbar
Verbundsbetriebsgelände Grastrup-Hölsen
RC-Schotter 0/45 mm
Körnung: 0–45 mm
Anwendung: Baustraßen, Wegebau, temporäre Tragschichten
Hinweis: Aufbereitetes Recyclingmaterial, lose verfügbar
Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Schotter
Unser Sortiment an Schotter umfasst verschiedene Körnungen für den Einsatz im Straßen-, Wege- und Landschaftsbau. Hier finden Sie Antworten auf typische Fragen rund um Verfügbarkeit, Anwendung und Lieferung.
Für temporäre Baustraßen wird in der Regel RC-Schotter 0/45 mm verwendet. Er bietet eine gute Verdichtung und ist kosteneffizient.
Ja, auch private Bauherren können Warsteiner Schotter erwerben – beispielsweise für Hofbefestigungen oder Gartenwege.
Die Abgabe erfolgt ausschließlich lose. Die Lieferung kann über unsere Transportlogistik organisiert werden.
Kleinmengen sind nach Absprache möglich. Für Lieferungen gelten je nach Zielort und Menge unterschiedliche Konditionen.
Eine vorherige Abstimmung wird empfohlen, um die gewünschte Körnung in ausreichender Menge bereitstellen zu können.