Kieswerk Hörster Straße
Unser Kieswerk an der Hörster Straße liefert Sande, Kiese und Betonzuschläge für Bauprojekte in der Region und versorgt Betonwerke sowie Unternehmen im Hoch- und Tiefbau.
Ahle Sand & Kies seit 75 Jahren
Am Standort Hörster Straße betreiben wir ein Kieswerk zur Aufbereitung von natürlichen Gesteinskörnungen. Dort werden Kiese und Sande in verschiedenen Körnungen gewonnen, gesiebt, gewaschen und gelagert. Die Materialien eignen sich unter anderem für den Einsatz im Betonbau, im Kanal- und Rohrleitungsbau, als Mauer- und Putzsand sowie als Verfüllmaterial.
Kunden
Wir beliefern Bauunternehmen, Betonwerke und kommunale Auftraggeber mit zertifizierten Materialien. Durch feste Abnahmebeziehungen und abgestimmte Abläufe sichern wir eine verlässliche Versorgung.
Produkte
Am Standort produzieren wir unter anderem Betonsand, Sand steinfrei und Mauer- und Putzsand. Die Materialien werden nach geltenden Normen klassiert und zur Abholung oder Lieferung bereitgestellt.
Verarbeitung
Die Rohstoffe werden vor Ort gesiebt, gewaschen und klassiert. Die Anlage ist für den kontinuierlichen Betrieb ausgelegt und verfügt über separate Lagerbereiche für unterschiedliche Körnungen.
Logistik
Das Kieswerk ist Teil unseres regionalen Transportnetzes. Abholungen durch Kunden sind möglich, zusätzlich erfolgt die Auslieferung über unsere eigene Transportlogistik.
Produkte
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Materialangebot, Abholung, Lieferung und Einsatzbereiche am Standort Hörster Straße.
Im Kieswerk Hörster Straße bieten wir verschiedene Sand- und Kiesprodukte an, darunter Betonsand, Sand steinfrei sowie Materialien für Mauer-, Putz- und Verfüllarbeiten.
Ja, gewerbliche Kunden können Materialien nach vorheriger Absprache direkt am Standort abholen. Die Verladung erfolgt durch unser Personal.
Ja, die Auslieferung erfolgt über unsere eigene Transportlogistik oder in Zusammenarbeit mit Schuckmann Transporte.
Die aufbereiteten Materialien am Standort unterliegen den einschlägigen Normen, z. B. DIN EN 12620 für Betonzuschläge. Regelmäßige interne Prüfungen sichern die Einhaltung der Vorgaben.
Die Materialien eignen sich unter anderem für den Einsatz im Betonbau, Kanal- und Rohrleitungsbau, als Mauer- und Putzsand sowie für Verfüllungen im Tiefbau.